Sie befinden sich hier:
Home >> Sitemap/Inhalt

Sitemap·Inhalt
Alles im Überblick

Auf der Suche nach mehr? Mit der Sitemap navigieren Sie strukturiert in allen Kategorien dieses Angebots.
Die Seiten decken jeweils ein reichhaltiges Spektrum rund um das jeweilige Thema ab. Diese Bandbreite erschließen Sie auch durch das Stichwortverzeichnis.
Jahreszeitliches

Frühling: Die Natur erwacht. Da ist allerhand los, das sich auch im KiGo eindrücklich aufgreifen lässt.

Sonne, Wasser, Reisen: Das können Sie alles gut integrieren. Lesen Sie gleich hier, wie einfach das geht.

Auch im Herbst gibt es viel zu entdecken. So stellen Sie den Kindergottesdienst inhaltlich darauf ein.

Für den Kindergottesdienst hält der Winter einige spannende Themen bereit, die Sie sich ansehen sollten.
Spiele

Hier gibts über 60 Spiele mit biblischem Bezug für den KiGo: Sehen Sie sich gleich den Gesamtüberblick an.

Die Sonne scheint, eine Freizeit läuft, die Kinder wollen sich bewegen: Da brauchen Sie Ideen für Spiele im Freien.

Sie sorgen für Abwechslung, vertiefen das Gehörte, bauen die Unruhe ab: Passende Spiele für drinnen.
Rätsel

Mit mehr als 80 Rätseln vertiefen Sie spannend das Gehörte. Lesen Sie, warum Rätsel so hilfreich sind.

Vertiefen Sie ein behandeltes Thema mit kompakten Kreuzwort-Rätseln für Kinder ab der 1. Schulklasse.

Biblische Begriffe finden ohne Beschreibung? Bei den Zahlenrätseln schaffen die Kinder das trotzdem.

Gar nicht wie Nadeln im Heuhaufen. Kreuzwortpuzzles lösen sehr wohl auch schon die jüngeren Kinder.

Knobelgitter sind die einfacheren Kreuzworträtsel. Die Lösungsworte stehen nämlich alle schon dabei.

Aufmerksamkeit schaffen und Wissen vertiefen: Quiz und Fehlergeschichten machen obendrein noch Spaß.

Suchbilder sind schon bei kleineren Kindern sehr beliebt. Hier finden sie welche zu biblischen Themen.

Bilderrätsel (Rebus) sind immer für eine Überraschung gut, mit einfachen Bildern und einer biblischen Aussage.

Mit ein bisschen Hilfe finden die Kinder bald den Text: Kurze Bildersätze aus dem biblischen Umfeld.

Tropfenrätsel lassen Buchstaben regnen. Richtig zusammengesetzt ergeben sie ein biblisches Lösungswort.

Kleines Rätsel lang betrachtet: Mix-Buchstaben ergeben schließlich ein kurzes biblisches Lösungswort.

Hier sind kompakte Puzzles vorbereitet, deren wenige Silben ein paar einfache biblische Begriffe ergeben.

Biblische Berichte in „Geheimschrift“: Verraten Sie den Kindern, wie man den Rätseln auf die Spur kommt.

Eine Kette aus Buchstaben: Da kann sich ein Satz aus dem biblischen Umfeld erstmal recht gut verstecken.

Gespannt werden die Kinder den verschlungenen Linien folgen: Überschaubare biblische Fadenrätsel.

Auf den ersten Blick ist da kein Durchkommen für die biblischen Figuren: Kindgerechte Labyrinthe auf Papier.
Medien und Geräteeinsatz
(Retro-Medien)

Mit modernen oder klassischen Medien, überlegt eingesetzt, unterstreichen Sie biblische Aussagen.

Ein Radiogerät können Sie im KiGo auch heute noch sinnvoll einsetzen. Lesen Sie hier nach, wie das geht.

Das breite Spektrum vorhandener Kassetten können Sie im KiGo heute immer noch geschickt nutzen.

Ein beeindruckendes, aber oft unbekanntes Gerät: Wie Sie ein Tonband heute für Ihren KiGo verwenden.

Welches Kind kennt noch flimmernde Schmalfilme? Nutzen Sie den Eindruck, den sie hinterlassen.

Finden Sie heraus, wie Sie Ihren Kindergottesdienst auch heute noch vorteilhaft mit dem Camcorder gestalten.

Wussten Sie, dass ein Overhead-Projektor noch immer besonders vielfältig im KiGo einsetzbar ist?

Es gibt sie, die gerahmten Dia-Schätze, die es wert sind, im Kindergottesdienst gezielt verwendet zu werden.

Punktuell und geschickt eingesetzt, kann eine Schallplatte auch heute noch den KiGo bereichern.
In Vorbereitung
- Videorekorder
- Fotoalben
Medien und Geräteeinsatz
(Moderne Medien)

Ob Papier-Seiten oder Screen-Seiten: Wie Sie Bücher und eBooks für Kinder wieder anziehend machen.
In Vorbereitung
- Hörbücher und Podcasts
- Digitalkamera
- Funkgerät und Babyfon
- Beamer
- Internetradio
- Audio-/Video-Bibliotheken
- Webseiten
- Social Media
- Conferencing
Bildmaterial

Es veranschaulicht und kann bleibende Eindrücke hinterlassen. Hier finden Sie Bildmaterial zum biblischen Kontext.

Die etwas größeren Kinder mögen Zahlenbilder. Manche können es kaum erwarten, los malen zu dürfen.

Suchbilder sind schon bei kleineren Kindern sehr beliebt. Hier finden sie welche zu biblischen Themen.
Zeiten·Feste

Auch für Kinder kann die Fastenzeit real erlebt werden. Hier finden Sie den kindgerechten Schlüssel dafür.

Lügengeschichte vom Hasen und den Eiern? Lassen Sie die Kinder erleben, worum es an Ostern wirklich geht.

Start der weltweiten Gemeinde und Erfüllung eines Versprechens. Wissen die Kinder, was an Pfingsten geschah?

Vermitteln Sie das Thema Erntedank lebendig und vielfältig. Mit Bibelkuchen, Mehl mahlen, und vielem mehr.

Was soll diesmal als Anspiel oder Aufführung die Weihnachtsfeier beleben? Gerne mal was anderes!
Biblische Figuren

Simson tat beeindruckende Dinge. Sieger über sich selbst war er nicht. Berichten Sie den Kindern von ihm.

Er war Wegbereiter Jesu, der die Menschen zur Umkehr rief. Auch aß er Heuschrecken und wilden Honig.

An Jesus findet er keine Schuld. Pontius Pilatus verurteilt ihn aber trotzdem zum Tod. Was bewegt diese beiden?
Worte Jesu

„Ich bin das Licht der Welt“ , sagt Jesus. Sie werden sich wundern, wie viele kindgerechte Aspekte es dazu gibt.

Salzkörnchen sind unscheinbar, aber erstaunlich wirksam. Was das mit uns zu tun hat, lesen sie hier.
Gemeindebrief
Gemeindebrief Material Kinderseite

Auf der Suche nach Material für die Kinderseite im Gemeindebrief? Hier werden Sie fündig!
Kunterbunt

Lassen Sie sich diese besonders interessanten Vorschläge zu Methodik und Arbeitsweise nicht entgehen.

Welche Ziele dieses Angebot hat und weshalb Sie für Ihre KiGo-Arbeit einige eigene Ziele setzen sollten.

Manche Dinge sind in der Praxis sehr nützlich. Die hätte man vielleicht schon früher verwenden sollen.

Über manche Werkstoffe gibt es durchaus Wissenswertes zu erfahren. Das hilft, sie sinnvoll einzusetzen.

Mit attraktiv gestalteten bunten Einladungen erreichen Sie, dass mehr Kinder im Gottesdienst sind.

Kleine Belohnungen sind ein Anreiz zum Wiederkommen. Wann es sie gibt, verraten die Treuekärtchen.

Einige Kinder tanzen aus der Reihe und stören den Ablauf. Woran das liegen kann und was Sie tun können.
Hilfe

Hier sind Informationen und Rahmenbedingungen rund um Angebot und Nutzung zusammengetragen.

Auf der Suche nach etwas Bestimmten? Dann nutzen Sie doch das umfangreiche Stichwortverzeichnis.

Sehen Sie nach, was Sie im Kigo oder im Gemeindebrief mit diesem Material tun können und was nicht.

Zu den KiGo-Tipps wird manches häufiger gefragt. Hier finden Sie Antworten auf die wichtigsten Fragen.

Die unvermeidlichen rechtlichen Hinweise zu Linksetzung, Warenzeichen und einigen anderen Dingen.

Wie personenbezogene Daten innerhalb dieses Internetangebots verarbeitet werden und welche Rechte Sie haben.

Die Anbieterkennzeichnung: Sie lesen, wer dieses Angebot macht und was man sonst noch wissen sollte.
Welche Seite ist das denn?
Seitenadresse als QR-Code
Eine Mitarbeiterin oder ein Mitarbeiter schaut mit Ihnen diese Seite an und möchte deren Adresse? Einfach den QR-Code™ mit dem Smartphone scannen lassen. Der Code enthält die Adresse dieser Seite.
www.kigo-tipps.de/
html/sitemap.htm
Stichwortsuche:
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Z