Sie befinden sich hier:
Home >> 14 ausgewählte Tipps

14 ausgewählte Tipps
Über wie und womit
Gleich gibts eine Reihe besonders interessanter Vorschläge aus diesem Angebot, hier mit Schwerpunkt Methodik und Arbeitsweise. Plus einige Tipps, die in den anderen Rubriken nicht erwähnt sind.
Los geht’s
Über die bunten „Mehr“-Buttons gelangen Sie direkt auf den dazu passenden ausführlichen Artikel.
Stopp aus heiterem Himmel

Geschichten gehören zur Arbeit mit Kindern. Aber wussten Sie schon, dass es sehr sinnvoll sein kann, mitten in der Geschichte abzubrechen?
MehrHöhlenforscher-Methode

Eine Geschichte soll besonders gut in Erinnerung bleiben? Dann machen Sie die Kinder doch zu Höhlenforschern! Lesen Sie, was es damit auf sich hat.
MehrJuwel der Abstellkammer

Ihr Overheadprojektor ist ausgemustert? Das war voreilig. Das vielseitige Gerät kann viel mehr als Sie denken. Lesen Sie hier über seinen sinnvollen Einsatz.
MehrKein Stein auf dem anderen

Es kann sehr erfrischend sein, den Ablauf mal ganz anders zu machen als sonst. Die Kinder wundern sich, es entsteht frischer Schwung und neue Aufmerksamkeit.
Enttäuschend gelaufen?

Unzufrieden nach Hause gegangen? Blieb unklar, was Sie mit Ihrem letzten Kindergottesdienst konkret erreichen wollten? Gehen Sie vernünftig mit diesem Aspekt um.
MehrRettender Bogen

Jeder kennt das: Die Aufmerksamkeit beim Geschichtenhören ist oft ein Problem. Vorher angekündigt, wirkt ein kleiner Frage- oder Ankreuzbogen aber wahre Wunder.
MehrErstaunlich viel da

Sie möchten herausfinden, was bei den Kindern „hängengeblieben“ ist? Sie werden staunen, was die Kinder erzählen! Ein einfaches Spiel hat seine Wirkung.
MehrNur noch drei Mal

Kinder lieben es, wenn eine Belohnung winkt. Und Sie möchten, dass Ihre kleinen Besucher regelmäßig wiederkommen. Wie Sie beides zusammenbringen.
MehrDas tut es auch

Buntes Tonpapier ist beliebt und beim Basteln oft im Einsatz - aber teuer. Doch oft tut es ebenso gut auch diese deutlich günstigere Alternative.
MehrRichtig zur Sache!

Nutzen Sie die Zeit des Kindergottesdienstes gezielt für die biblische Botschaft. Von der „neutralen“ Woche satt, erwarten die Kinder diesen Bezug.
Gar nicht sprachlos

Die Welt hat viele Sprachen und Schriftzeichen. Kinder wissen oft wenig darüber. Grund genug, etwas davon in Ihren Kindergottesdienst einzubauen.
MehrBitte nochmal

So werden die Kinder Sie bitten, die Geschichte gleich zweimal vorzulesen. Dabei prägt sie sich besonders gut ein. Wie das sein kann, lesen Sie hier.
MehrAnziehende Ladung

Wie Sie mit attraktiv gestalteten individuellen Einladungen neue Kinder für Ihren Kindergottesdienst gewinnen - oder welche, die schon länger nicht mehr da waren.
MehrVielleicht nie wieder

Manchmal stellen Kinder wichtige Fragen, die gerade nicht zum Thema passen. Gehen Sie flexibel darauf ein, denn die Gelegenheit kommt womöglich nicht wieder.
Neugierig geworden?
Noch viel mehr Tipps
Dieses Angebot bietet Ihnen noch viel mehr Anregungen, quer durch viele Themen und Aspekte. Stöbern Sie in den Seiten und lassen Sie sich inspirieren.
Sitemap StichwortverzeichnisWelche Seite ist das denn?
Seitenadresse als QR-Code
Eine Mitarbeiterin oder ein Mitarbeiter schaut mit Ihnen diese Seite an und möchte deren Adresse? Einfach den QR-Code™ mit dem Smartphone scannen lassen. Der Code enthält die Adresse dieser Seite.
www.kigo-tipps.de/
html/anreg.htm
Stichwortsuche:
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Z