39 Besucher in der letzten Stunde,
6 Besucher online.

Sie befinden sich hier:

Rätsel >> Kreuzworträtsel

Bunte Grafik

Kreuzworträtsel

Kreuz und quer rätseln

Kreuzworträtsel - Kindergottesdienst

Diese Rätselform ist weithin bekannt und beliebt. Biblische Begriffe greifen kreuz und quer ineinander, wenn sie richtig eingetragen werden. Und damit es für die Kinder nicht zu schwer wird, sind bei Bedarf die passenden Bibelstellen gleich mit angegeben.

Kreuzworträtsel in kompakter Größe, geeignet für Kinder ab der 1. Schulklasse.

Einsatz der Kreuzworträtsel

So verwenden Sie Kreuzworträtsel

Ziemlich vernetzt

Abb. Netz eines Fischers

Die einzutragenden Begriffe greifen ineinander, und welche Begriffe eingetragen werden müssen, steht direkt neben den Rätseln. Die Nummern entsprechen denen in den Rätselfeldern. Dabei wird zwischen waagrecht und senkrecht einzutragenden Begriffen unterschieden.

Warum auch Abkürzungen?

Der Wortschatz ist auf biblische Begriffe bzw. auf Begriffe im biblischen Kontext beschränkt - und er ist von der Wortwahl her auf Kinder angepasst. Verständlicherweise schränkt das die Gesamtzahl der Begriffe stark ein und es lassen sich nicht so leicht dicht gepackte Rätsel erstellen. Um trotzdem möglichst viele Begriffe unterzubringen, wurden auch Abkürzungen aufgenommen.

Schreibung

Abb. Tasten einer alten Schreibmaschine

Die Begriffe in den Kreuzworträtseln folgen der klassichen (althergebrachten) Schreibweise, also beispielsweise „Ruth“ oder auch „Bethlehem“. Wie in Rätseln üblich, sind Umlaute mit AE, OE und UE ersetzt.

Den Jüngeren helfen

Tragen Sie doch einfach schon ein paar Buchstaben der Lösungsbegriffe ein. Dann wagen sich auch die Jüngeren an die Aufgabe!

Galerie der Kreuzworträtsel

Spannend vertiefen

Ein behandeltes Thema können Sie mit Kreuzworträtseln weiter vertiefen. Suchen Sie dazu das Rätsel so aus, dass ein oder idealerweise mehrere zuvor behandelte Begriffe im Rätsel wieder auftauchen.

Die gesuchten Begriffe sind neben dem Rätselquadrat aufgelistet. Für die Lösungen gibt es eigene Lösungsbilder.

Zoomsymbol Klicken Sie auf das jeweilige Rätselbild, um es in voller Größe zu sehen.

 
AltersgruppeSchulkinder 1.KlasseSchulkinder 2.KlasseSchulkinder 3.Klasse
Kreuzworträtsel Nr.1, allgemeine bibl. Begriffe - Kindergottesdienst

Kreuzworträtsel Nr.1
allgemeine bibl. Begriffe

Kreuzworträtsel Nr.1, Lösung - Kindergottesdienst

Kreuzworträtsel Nr.1
Lösung

Kreuzworträtsel Nr.2, allgemeine bibl. Begriffe - Kindergottesdienst

Kreuzworträtsel Nr.2
allgemeine bibl. Begriffe

Kreuzworträtsel Nr.2, Lösung - Kindergottesdienst

Kreuzworträtsel Nr.2
Lösung

Kreuzworträtsel Nr.3, allgemeine bibl. Begriffe - Kindergottesdienst

Kreuzworträtsel Nr.3
allgemeine bibl. Begriffe

Kreuzworträtsel Nr.3, Lösung - Kindergottesdienst

Kreuzworträtsel Nr.3
Lösung

Kreuzworträtsel Nr.4, allgemeine bibl. Begriffe - Kindergottesdienst

Kreuzworträtsel Nr.4
allgemeine bibl. Begriffe

Kreuzworträtsel Nr.4, Lösung - Kindergottesdienst

Kreuzworträtsel Nr.4
Lösung

Zoomsymbol Klicken Sie auf das jeweilige Rätselbild, um es in voller Größe zu sehen.

 
AltersgruppeSchulkinder 1.KlasseSchulkinder 2.KlasseSchulkinder 3.Klasse
Kreuzworträtsel Nr.5, allgemeine bibl. Begriffe - Kindergottesdienst

Kreuzworträtsel Nr.5
allgemeine bibl. Begriffe

Kreuzworträtsel Nr.5, Lösung - Kindergottesdienst

Kreuzworträtsel Nr.5
Lösung

Kreuzworträtsel Nr.6, allgemeine bibl. Begriffe - Kindergottesdienst

Kreuzworträtsel Nr.6
allgemeine bibl. Begriffe

Kreuzworträtsel Nr.6, Lösung - Kindergottesdienst

Kreuzworträtsel Nr.6
Lösung

Kreuzworträtsel Nr.7, Weihnachten - Kindergottesdienst

Kreuzworträtsel Nr.7
Weihnachten

Kreuzworträtsel Nr.7, Lösung - Kindergottesdienst

Kreuzworträtsel Nr.7
Lösung

Kreuzworträtsel Nr.8, allgemeine bibl. Begriffe - Kindergottesdienst

Kreuzworträtsel Nr.8
allgemeine bibl. Begriffe

Kreuzworträtsel Nr.8, Lösung - Kindergottesdienst

Kreuzworträtsel Nr.8
Lösung

Zoomsymbol Klicken Sie auf das jeweilige Rätselbild, um es in voller Größe zu sehen.

 
AltersgruppeSchulkinder 1.KlasseSchulkinder 2.KlasseSchulkinder 3.Klasse
Kreuzworträtsel Nr.9, allgemeine bibl. Begriffe - Kindergottesdienst

Kreuzworträtsel Nr.9
allgemeine bibl. Begriffe

Kreuzworträtsel Nr.9, Lösung - Kindergottesdienst

Kreuzworträtsel Nr.9
Lösung

Kreuzworträtsel Nr.10, allgemeine bibl. Begriffe - Kindergottesdienst

Kreuzworträtsel Nr.10
allgemeine bibl. Begriffe

Kreuzworträtsel Nr.10, Lösung - Kindergottesdienst

Kreuzworträtsel Nr.10
Lösung

Kreuzworträtsel Nr.11, allgemeine bibl. Begriffe - Kindergottesdienst

Kreuzworträtsel Nr.11
allgemeine bibl. Begriffe

Kreuzworträtsel Nr.11, Lösung - Kindergottesdienst

Kreuzworträtsel Nr.11
Lösung

Kreuzworträtsel Nr.12, allgemeine bibl. Begriffe - Kindergottesdienst

Kreuzworträtsel Nr.12
allgemeine bibl. Begriffe

Kreuzworträtsel Nr.12, Lösung - Kindergottesdienst

Kreuzworträtsel Nr.12
Lösung

Zoomsymbol Klicken Sie auf das jeweilige Rätselbild, um es in voller Größe zu sehen.

 
AltersgruppeSchulkinder 1.KlasseSchulkinder 2.KlasseSchulkinder 3.Klasse
Kreuzworträtsel Nr.13, Weihnachten - Kindergottesdienst

Kreuzworträtsel Nr.13
Weihnachten

Kreuzworträtsel Nr.13, Lösung - Kindergottesdienst

Kreuzworträtsel Nr.13
Lösung

Kreuzworträtsel Nr.14, Weihnachten - Kindergottesdienst

Kreuzworträtsel Nr.14
Weihnachten

Kreuzworträtsel Nr.14, Lösung - Kindergottesdienst

Kreuzworträtsel Nr.14
Lösung

Kreuzworträtsel Nr.15, Ostern - Kindergottesdienst

Kreuzworträtsel Nr.15
Ostern

Kreuzworträtsel Nr.15, Lösung - Kindergottesdienst

Kreuzworträtsel Nr.15
Lösung

Kreuzworträtsel Bauklötzchen Nr.1 - Kindergottesdienst

Kreuzworträtsel
Bauklötzchen Nr.1

Kreuzworträtsel Bauklötzchen Nr.1, Lösung - Kindergottesdienst

Kreuzworträtsel
Bauklötzchen Nr.1
Lösung

Zoomsymbol Klicken Sie auf das jeweilige Rätselbild, um es in voller Größe zu sehen.

 
AltersgruppeSchulkinder 1.KlasseSchulkinder 2.KlasseSchulkinder 3.Klasse
Kreuzworträtsel Bauklötzchen Nr.2 - Kindergottesdienst

Kreuzworträtsel
Bauklötzchen Nr.2

Kreuzworträtsel Bauklötzchen Nr.2, Lösung - Kindergottesdienst

Kreuzworträtsel
Bauklötzchen Nr.2
Lösung

Kreuzworträtsel Bauklötzchen Nr.3 - Kindergottesdienst

Kreuzworträtsel
Bauklötzchen Nr.3

Kreuzworträtsel Bauklötzchen Nr.3, Lösung - Kindergottesdienst

Kreuzworträtsel
Bauklötzchen Nr.3
Lösung

Kreuzworträtsel Bauklötzchen Nr.4 - Kindergottesdienst

Kreuzworträtsel
Bauklötzchen Nr.4

Kreuzworträtsel Bauklötzchen Nr.4, Lösung - Kindergottesdienst

Kreuzworträtsel
Bauklötzchen Nr.4
Lösung

Kreuzworträtsel Winter

Verwendete Begriffe

Hier finden Sie die Zusammenfassung der Begriffe, die in den Kreuzworträtseln verwendet werden:

Aaron, Aas, Abel, Abraham, Abigail, Absalom, acht, Adam, Aehren, Agag, Ahab, alle, Amen, Amos, Ananias, Andreas, Apollos, Aquila, Arche, Arimathia, AT, Baal, Babel, Balken, Balsam, Baruch, bei, Benjamin, Berge, Bethlehem, Bibel, Bileam, Boten, Bundeslade, Chor, Christ, Christus, Damaskus, das, David, Debora, Delila, der, Donner, Eden, Ehe, ein, Eli, Elia, Elisa, Elisabeth, Elle, Eltern, Enak, Engel, Erdbeben, Erde, Ernte, Esau, Esel, Esra, Essen, Essig, euch, Eva, Evangelium, Feld, Fell, Felle, Fels, Feuer, Fuechse, Gabriel, Gamaliel, Geburt, Gehasi, gehen, Geld, Geschenke, Gethsemane, gewickelt, Gideon, Gold, Golgatha, Goliath, Grab, Haare, Haende, Hahn, Ham, Hanna, Haus, Henoch, Herberge, Herde, Herodes, Himmel, Hiob, Hirte, Hirten, Hoehe, Hoheslied, Hohepriester, Holz, im, in, Isai, Israel, ist, Jakob, Jakobus, Jeremia, Jericho, Jerusalem, Jesus, Joel, Johannes, Josef, Josua, Kain, Kamele, Koenige, Kornelius, Krippe, Lamm, Land, Lea, legte, Leib, Levi, Libanon, Licht, Lot, Lukas, Lydia, Mahl, Malchus, Maleachi, Manasse, Maria, Michael, Moloch, Morgenland, Mose, Name, Nathanael, Nazareth, nie, Nil, Noah, NT, Obadja, Oel, Petrus, Pferd, Pharao, Philippus, Pilatus, Posaunen, Rahel, Rebe, Rebstock, Richter, Rippe, Ruth, Sack, Salomo, Samstag, Satan, Saul, See, Segen, Seil, Soldaten, Stadt, Stein, Stern, Stimme, Stroh, Tag, Tempel, Tiere, Traum, Tuere, und, Uria, Weg, Weihnachten, Weihrauch, Weise, Weisen, Weizen, Zacharias, zusammen.

Welche Seite ist das denn?

Seitenadresse als QR-Code

Eine Mitarbeiterin oder ein Mitarbeiter schaut mit Ihnen diese Seite an und möchte deren Adresse? Einfach den QR-Code™ mit dem Smartphone scannen lassen. Der Code enthält die Adresse dieser Seite.

Link auf www.kigo-tipps.de/html/kreuzwrt.htm

www.kigo-tipps.de/
html/kreuzwrt.htm

Stichwortsuche:

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Z