Sie befinden sich hier:
Home >> Bildmaterial

Bildmaterial
Bleibende Eindrücke

Bilder illustrieren, was wir erzählen. Sie veranschaulichen und können schon mal bleibende Eindrücke hinterlassen. Einfache Bilder haben manchmal geradezu Symbolcharakter - und werden so vielseitig verwendbar und einprägsam zugleich.
Hier finden Sie Bildmaterial zum biblischen Kontext.
Direkt zur GalerieEinsatz der Bilder
So verwenden Sie die Bilder
Überangebot im Alltag

Bildern begegnen unsere Kinder heute auf Schritt und Tritt, ob gedruckt oder auf irgendwelchen Bildschirmen. Auch bei Kindern tritt da eine gewisse Übersättigung auf, je nach familiärem Umfeld in unterschiedlicher Ausprägung.
Einprägsam
Gleichwohl können manche Bilder bleibende Eindrücke hinterlassen. Warum sollten wir also diesen Einfluss nur anderen überlassen - die unsere Kinder möglicherweise für Dinge gewinnen wollen, denen wir ablehnend gegenüberstehen?
Setzen wir Bilder im KiGo doch so ein, dass sie einprägsam Gottes Botschaft an die Kinder vermitteln!
Highlight Projektion
Dosiert einsetzen

Mit Beamer, Dia-Projektor oder Overhead-Projektor (mit Folienkopien ausgewählter Bilder) in einem deutlich abgedunkelten Raum an die Wand oder eine Leinwand projiziert, wirken die Bilder viel eindrucksvoller, als wenn Sie auf Papier gezeigt oder am Bildschirm dargestellt werden. Setzen Sie diese Methode aber dosiert und als etwas Besonderes ein.
Beamer Dia-Projektor Overhead-ProjektorIn der Praxis lassen die Köpfe der Kinder dabei manchmal Schatten auf der Leinwand entstehen. Wenn Sie genug Platz haben, ist die Rückprojektion eine geeignete Lösung. Oder Sie spielen gleich dieses Schattenspiel mit den Kindern.
Ausmalbilder
Bildmaterial Grundlagen
Klicken Sie auf das jeweilige Bild, um es in voller Größe zu sehen.
Bildmaterial biblische Figuren
Klicken Sie auf das jeweilige Bild, um es in voller Größe zu sehen.
Tipp: Zu einigen Ausmalbildern gibt es auch das passende Suchbild.
Zu den SuchbildernBildmaterial Ostern
Klicken Sie auf das jeweilige Bild, um es in voller Größe zu sehen.
Bildmaterial Pfingsten
Klicken Sie auf das jeweilige Bild, um es in voller Größe zu sehen.
Bildmaterial Weihnachten
Klicken Sie auf das jeweilige Bild, um es in voller Größe zu sehen.
Marias Esel gibt's auch als Zahlenbild.
Zahlenbild EselBildmaterial Erntedank
Klicken Sie auf das jeweilige Bild, um es in voller Größe zu sehen.
Zu Erntedank gibt's auch zwei spannende Zahlenbilder zu Brot und Obst.
ZahlenbilderBildmaterial Frühling

Das frühlingshafte Bildmaterial besteht aus Rätselbildern.
Frühlings-RätselbilderBildmaterial Sommer
Klicken Sie auf das jeweilige Bild, um es in voller Größe zu sehen.
Bildmaterial Herbst
Klicken Sie auf das jeweilige Bild, um es in voller Größe zu sehen.
Bildmaterial Winter

Das winterliche Bildmaterial besteht aus Zahlenbildern, Rätselbildern und einem Tierspuren-Legespiel.
Bildmaterial - Sonstiges
Klicken Sie auf das jeweilige Bild, um es in voller Größe zu sehen.
Vexierbilder
So wird's gemacht

Nanu - was ist denn das? Lassen Sie die Kinder alle diejenigen Felder ausmalen, die ein Sternchen haben, und schon kommt das versteckte Tier zum Vorschein.
Vexierbilder Schöpfung
Klicken Sie auf das jeweilige Bild, um es in voller Größe zu sehen.

Lösung Vexierbild „Lamm“

Lösung Vexierbild „Delfin“

Lösung Vexierbild „Hund“

Lösung Vexierbild „Kamel“

Lösung Vexierbild „Esel“

Lösung
Vexierbild „Eichhörnchen“

Lösung
Vexierbild „Giraffe“
▶Bild stellen
▶Bild legen
Vexierbilder Weihnachten
Klicken Sie auf das jeweilige Bild, um es in voller Größe zu sehen.

Lösung Vexierbild „Stern von Bethlehem“
Umrissbilder
Auch mal anders verwenden
Kräftig kolorieren

Umrissbilder sind vielseitig nutzbar. Das klassische Ausmalen mit Buntstiften ist hier nicht der Schwerpunkt, eher das kräftige Kolorieren mit Deckfarben. Drucken Sie dazu auf stärkerem Papier, um das Welligwerden zu mildern.
DeckfarbenKollagen

Kopieren Sie viele verschiedene Tiere auf jeweils farblich weitgehend passendes buntes Papier. Dann wird fleißig ausgeschnitten und zuletzt die kunterbunte Schar von Tieren auf einem großformatigen Hintergrund arrangiert, der auch mit Deckfarbe und kräftigem Pinsel selbst gestaltet werden kann. Die Tiere werden mit Klebestift oder einigen Tropfen Alleskleber fixiert.
Einladungs-Motive

Das Tierbild auf buntes Papier drucken und ausschneiden. Kontrastfarbiges kartoniertes Papier als Einladungskarte verwenden. Tierbild aufkleben. Sehr wirksam ist es, wenn das Motiv etwas von der Karte absteht. Einfach einige kleine Kartonstreifen dazwischen kleben. Abschließend von Hand beschriften.
EinladungenNoch mehr Einsatzgebiete
- Tierbilder ausdrucken, auf dicken Karton kleben und ausschneiden lassen. Nach dem Probe-Betasten versucht ein Kind mit verbundenen Augen ein Tier zu erraten.
- Ausgedruckte Tierbilder an einem Stück Blumendraht festkleben. Dann weiter wie im Schattenspiel beschrieben.
- Umriss-Tierbilder sind ideale Motive für Treuekärtchen So tragen sie dazu bei, mehr Kinder im KiGo zu haben.
Umrissbilder Schöpfung - Tierbilder
Klicken Sie auf das jeweilige Bild, um es in voller Größe zu sehen.
Zahlenbilder?
Viele weitere Motive finden Sie auch im Rätselbereich bei den Zahlenbildern (Punkte verbinden).
Welche Seite ist das denn?
Seitenadresse als QR-Code
Eine Mitarbeiterin oder ein Mitarbeiter schaut mit Ihnen diese Seite an und möchte deren Adresse? Einfach den QR-Code™ mit dem Smartphone scannen lassen. Der Code enthält die Adresse dieser Seite.
www.kigo-tipps.de/
html/bildmat.htm
Inhaltsverwandte Begriffe
Inhaltsverwandte Begriffe, die zu dieser Seite passen, sind: Malvorlagen, ausmalen, anmalen, Malstifte, Anschauungsmaterial, Illustrationen, Vorlagen, Malvorlagen, Malbilder, Zeichnungen.
Stichwortsuche:
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Z