Sie befinden sich hier:
Home >> Bildmaterial
Bildmaterial
Bleibende Eindrücke
Bilder illustrieren, was wir erzählen. Sie veranschaulichen und können schon
mal
bleibende Eindrücke
hinterlassen. Einfache Bilder haben manchmal geradezu
Symbolcharakter -
und werden so vielseitig verwendbar und einprägsam zugleich.
Hier finden Sie Bildmaterial zum biblischen Kontext.
Direkt zur Galerie
Das könnte Sie auch interessieren
Erlebte Vergangenheit
Alte Schmalfilme: Wie man im KiGo wichtige Ereignisse mit Gottes weltweitem
Gemeindebau verbindet.
Mehr
Einsatz der Bilder
So verwenden Sie die Bilder
Überangebot im Alltag
Bildern begegnen unsere Kinder heute auf Schritt und Tritt, ob gedruckt oder
auf irgendwelchen Bildschirmen. Auch bei Kindern tritt da eine gewisse
Übersättigung
auf, je nach familiärem Umfeld in unterschiedlicher Ausprägung.
Einprägsam
Gleichwohl können manche Bilder bleibende
Eindrücke
hinterlassen. Warum sollten wir also diesen Einfluss nur anderen überlassen -
die unsere Kinder möglicherweise für Dinge gewinnen wollen, denen wir ablehnend
gegenüberstehen?
Setzen wir Bilder im KiGo doch so ein, dass sie einprägsam Gottes Botschaft an die
Kinder vermitteln!
Das könnte Sie auch interessieren
Zahlenbilder Punkte verbinden
Die etwas größeren Kinder mögen Zahlenbilder. Manche können es kaum erwarten, los
malen zu dürfen.
Zahlenbilder Punkte verbinden
Highlight Projektion
Dosiert einsetzen
Mit Beamer, Dia-Projektor oder Overhead-Projektor (mit
Folienkopien
ausgewählter Bilder) in einem deutlich abgedunkelten
Raum an die Wand oder eine Leinwand projiziert, wirken die Bilder viel
eindrucksvoller, als wenn Sie auf Papier gezeigt oder am Bildschirm
dargestellt werden. Setzen Sie diese Methode aber dosiert und als etwas
Besonderes ein.
Beamer
Dia-Projektor
Overhead-Projektor
In der Praxis lassen die Köpfe der Kinder dabei manchmal Schatten auf der Leinwand
entstehen. Wenn Sie genug Platz haben, ist die
Rückprojektion
eine geeignete Lösung. Oder Sie spielen gleich
dieses Schattenspiel
mit den Kindern.
Das könnte Sie auch interessieren
Suchbilder
Suchbilder sind schon bei kleineren Kindern sehr beliebt. Hier finden sie welche
zu biblischen Themen.
Suchbilder
Ausmalbilder
Bildmaterial Grundlagen
Klicken Sie auf das jeweilige Bild, um es in voller Größe zu sehen.
Das könnte Sie auch interessieren
Licht der Welt
„Ich bin das Licht der Welt“ , sagt Jesus. Sie werden sich wundern,
wie viele kindgerechte Aspekte es dazu gibt.
Licht der Welt
Bildmaterial biblische Figuren
Klicken Sie auf das jeweilige Bild, um es in voller Größe zu sehen.
Tipp: Zu einigen Ausmalbildern gibt es auch das passende
Suchbild .
Zu den Suchbildern
Das könnte Sie auch interessieren
Simson
Simson tat beeindruckende Dinge. Sieger über sich selbst war er nicht. Berichten Sie
den Kindern von ihm.
Simson
Bildmaterial Ostern
Klicken Sie auf das jeweilige Bild, um es in voller Größe zu sehen.
Das könnte Sie auch interessieren
Ostern
Lügengeschichte vom Hasen und den Eiern? Lassen Sie die Kinder erleben, worum
es an Ostern wirklich geht.
Ostern
Bildmaterial Pfingsten
Klicken Sie auf das jeweilige Bild, um es in voller Größe zu sehen.
Ausmalbild „Weltweite Gemeinde - Kinder aus vielen Ländern“
Mt 24,14a
Ausmalbild „Ausgießung des Hl.Geistes“
Apg 2,1-4
Ausmalbild „Pfingsten - Petrus predigt in Jerusalem“
Apg 2,14
Das könnte Sie auch interessieren
Pfingsten
Start der weltweiten Gemeinde und Erfüllung eines Versprechens. Wissen die Kinder,
was an Pfingsten geschah?
Pfingsten
Bildmaterial Weihnachten
Klicken Sie auf das jeweilige Bild, um es in voller Größe zu sehen.
Ausmalbild „Maria und Josef suchen eine Herberge in Bethlehem“;
Lk 2,6-7
Marias Esel gibt's auch als
Zahlenbild .
Zahlenbild Esel
Das könnte Sie auch interessieren
Weihnachten
Was soll diesmal als Anspiel oder Aufführung die Weihnachtsfeier beleben? Gerne
mal was anderes!
Weihnachten
Bildmaterial Erntedank
Klicken Sie auf das jeweilige Bild, um es in voller Größe zu sehen.
Ausmalbild „Erntedank-Korb“
Ausmalbild „Bauer beim Garbenbinden“
Ausmalbild „Mähdrescher“
Erntedank-Puzzlebild Nr.1 (Gemüse)
Erntedank-Puzzlebild Nr.2 (Obst)
Zu Erntedank gibt's auch zwei spannende
Zahlenbilder
zu Brot und Obst.
Zahlenbilder
Das könnte Sie auch interessieren
Erntedank
Vermitteln Sie das Thema Erntedank lebendig und vielfältig. Mit Bibelkuchen,
Mehl mahlen, und vielem mehr.
Erntedank
Bildmaterial Frühling
Das frühlingshafte Bildmaterial besteht aus
Rätselbildern .
Frühlings-Rätselbilder
Das könnte Sie auch interessieren
Jahreszeitliches Frühling
Frühling: Die Natur erwacht. Da ist allerhand los, das sich auch im
KiGo eindrücklich aufgreifen lässt.
Jahreszeitliches Frühling
Bildmaterial Sommer
Klicken Sie auf das jeweilige Bild, um es in voller Größe zu sehen.
Ausmalbild „Schiff“
Das könnte Sie auch interessieren
Jahreszeitliches Sommer
Sonne, Wasser, Reisen: Das können Sie alles gut integrieren. Lesen
Sie gleich hier, wie einfach das geht.
Jahreszeitliches Sommer
Bildmaterial Herbst
Klicken Sie auf das jeweilige Bild, um es in voller Größe zu sehen.
Ausmalbild „Drachen steigen lassen“
Ausmalbild „Blätter“
Das könnte Sie auch interessieren
Jahreszeitliches Herbst
Auch im Herbst gibt es viel zu entdecken. So stellen Sie den Kindergottesdienst
inhaltlich darauf ein.
Jahreszeitliches Herbst
Bildmaterial Winter
Das winterliche Bildmaterial besteht aus
Zahlenbildern ,
Rätselbildern
und einem
Tierspuren-Legespiel .
Winterliche Zahlenbilder
Winterliche Rätselbilder
Tierspuren-Legespiel
Das könnte Sie auch interessieren
Jahreszeitliches Winter
Für den Kindergottesdienst hält der Winter einige spannende Themen bereit,
die Sie sich ansehen sollten.
Jahreszeitliches Winter
Bildmaterial - Sonstiges
Klicken Sie auf das jeweilige Bild, um es in voller Größe zu sehen.
KiGo-Tipps Stundenplan
Das könnte Sie auch interessieren
Kassetten-Zwillinge
Die sehen alle gleich aus! Aber welche sind wirklich gleich? Ein spannendes
Legespiel mit Kassetten.
Mehr
Vexierbilder
So wird's gemacht
Nanu - was ist denn das? Lassen Sie die Kinder alle
diejenigen Felder ausmalen, die ein Sternchen haben, und
schon kommt das versteckte Tier zum Vorschein.
Vexierbilder Schöpfung
Klicken Sie auf das jeweilige Bild, um es in voller Größe zu sehen.
Lösung Vexierbild „Lamm“
Lösung Vexierbild „Delfin“
Lösung Vexierbild „Hund“
Lösung Vexierbild „Kamel“
Lösung Vexierbild „Esel“
Lösung Vexierbild „Eichhörnchen“
Lösung Vexierbild „Giraffe“
▶Bild stellen
▶Bild legen
Das könnte Sie auch interessieren
Dank greifbar machen
Die Kinder Früchte und Gemüse verkaufen zu lassen und den Erlös sinnvoll zu nutzen,
hilft Kindern dabei, Erntedank zu begreifen.
Mehr
Vexierbilder Weihnachten
Klicken Sie auf das jeweilige Bild, um es in voller Größe zu sehen.
Vexierbild „Stern von Bethlehem“
Lösung Vexierbild „Stern von Bethlehem“
Das könnte Sie auch interessieren
Fremde Sprachen hören
Einen ganz realen Bezug zum Sprachen-Wunder von Pfingsten stellen Sie mit
diesem besonderen Spiel her.
Mehr
Umrissbilder
Auch mal anders verwenden
Kräftig kolorieren
Umrissbilder sind vielseitig nutzbar. Das klassische Ausmalen mit Buntstiften
ist hier nicht der Schwerpunkt, eher das kräftige Kolorieren mit
Deckfarben .
Drucken Sie dazu auf stärkerem
Papier ,
um das Welligwerden zu mildern.
Deckfarben
Kollagen
Kopieren Sie viele verschiedene Tiere auf jeweils farblich weitgehend passendes
buntes Papier .
Dann wird fleißig ausgeschnitten und zuletzt die kunterbunte Schar von Tieren
auf einem großformatigen Hintergrund arrangiert, der auch mit
Deckfarbe
und kräftigem Pinsel selbst gestaltet werden kann. Die Tiere werden mit
Klebestift
oder einigen Tropfen Alleskleber fixiert.
Einladungs-Motive
Das Tierbild auf
buntes Papier
drucken und ausschneiden. Kontrastfarbiges kartoniertes Papier als
Einladungskarte
verwenden. Tierbild
aufkleben .
Sehr wirksam ist es, wenn das Motiv etwas von der Karte absteht. Einfach
einige kleine Kartonstreifen dazwischen kleben. Abschließend von Hand beschriften.
Einladungen
Noch mehr Einsatzgebiete
Tierbilder ausdrucken, auf dicken Karton kleben und ausschneiden lassen.
Nach dem Probe-Betasten versucht ein Kind mit verbundenen Augen ein Tier
zu erraten.
Ausgedruckte Tierbilder an einem Stück Blumendraht festkleben. Dann weiter
wie im
Schattenspiel
beschrieben.
Umriss-Tierbilder sind ideale Motive für
Treuekärtchen
So tragen sie dazu bei, mehr Kinder im KiGo zu haben.
Treuekärtchen
Umrissbilder Schöpfung - Tierbilder
Klicken Sie auf das jeweilige Bild, um es in voller Größe zu sehen.
Bild „Adler“
Bild „Affe“
Bild „Antillope“
Bild „Assel“
Bild „Bartenwal“
Bild „Biber“
Bild „Bison“
Bild „Braunbär“
Das könnte Sie auch interessieren
Schutz, Trost, Ermutigung
Berichten Sie doch mal von spannenden Begebenheiten, wo der heilige Geist als Tröster
ganz wichtig war.
Mehr
Bild „Elch“
Bild „Eule“
Bild „Fledermaus“
Bild „Flusspferd“
Bild „Forelle“
Bild „Frosch“
Bild „Fuchs“
Das könnte Sie auch interessieren
Wunderwelt der Schneekristalle
Schnee - keine zwei Flocken gleichen sich. Wie Sie den Schnee ins Programm einbauen können, lesen Sie hier.
Mehr
Bild „Geier“
Bild „Gorilla“
Bild „Hai“
Bild „Hase“
Bild „Hirsch“
Bild „Hummer“
Bild „Igel“
Das könnte Sie auch interessieren
Kreisrunder Mitspieler
Eine Schallplatte und Ihre Gitarre? Was es mit der ungewöhnlichen Kombination
auf sich hat, lesen Sie hier.
Mehr
Bild „Kiwi“
Bild „Koalabär“
Bild „Kolibri“
Bild „Küken“
Bild „Lama“
Bild „Leopard“
Bild „Lerche“
Bild „Luchs“
Bild „Maulwurf“
Das könnte Sie auch interessieren
Früchtekette
Die Erntedankgaben können unter vielen verschiedenen Aspekten begriffen werden.
Dieses Spiel macht es möglich.
Mehr
Bild „Maus“
Bild „Murmeltier“
Bild „Ochse“
Bild „Papagei“
Bild „Pfau“
Bild „Pinguin“
Bild „Raupe“
Bild „Reiher“
Bild „Salamander“
Das könnte Sie auch interessieren
Erstaunlich guter Tastsinn
Ein beliebtes Spiel für drinnen, bei dem sich alles um Tastsinn und
Vorstellungs-Vermögen der Kinder dreht.
Mehr
Bild „Schwein“
Bild „Seepferdchen“
Bild „Spinne“
Bild „Strauß“
Bild „Tiger“
Bild „Wildschwein“
Bild „Zebra“
Bild „Ziege“
Zahlenbilder?
Viele weitere Motive finden Sie auch im Rätselbereich bei den
Zahlenbildern (Punkte verbinden) .
Zwei Beispiele
Zahlenbild „Eisbär“
Vorschau, Zahlen 1-76
(Thema Schöpfung)
Zahlenbild „Krippe“
Vorschau, Zahlen 1-50
(Thema Weihnachten)
Zu den Zahlenbildern
Das könnte Sie auch interessieren
Schlaue Dia-Füchse
Kann man Memory® mit dem Diaprojektor spielen? Klar, und die
Kinder werden etliche Runden fordern.
Mehr
Welche Seite ist das denn?
Seitenadresse als QR-Code
Eine Mitarbeiterin oder ein Mitarbeiter schaut mit Ihnen diese Seite
an und möchte deren Adresse? Einfach den
QR-Code™
mit dem Smartphone scannen lassen. Der Code enthält die Adresse dieser Seite.
www.kigo-tipps.de/ html/bildmat.htm
Inhaltsverwandte Begriffe
Inhaltsverwandte Begriffe, die zu dieser Seite passen, sind:
Malvorlagen, ausmalen, anmalen, Malstifte, Anschauungsmaterial,
Illustrationen, Vorlagen, Malvorlagen, Malbilder, Zeichnungen.
Stichwortsuche:
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
Z
Das könnte Sie auch interessieren
Eine zufällige Auswahl aus dem Angebot.
Johannes der Täufer
Er war Wegbereiter Jesu, der die Menschen zur Umkehr rief. Auch aß er
Heuschrecken und wilden Honig.
Mehr
Reise-Detektive
Wer findet zuerst heraus, wer hier reist und womit?
Ein unterhaltsames Spiel für zwei Gruppen.
Mehr
Wer schrieb den Brief?
Von wem dieser Brief wohl stamt? Kommt der Postbote zu mir? Das fragen die Kinder bei
diesem immer wieder spannenden Spiel.
Mehr
Mit Kindern „fasten“
Mehr für den anderen, weniger für mich selbst. So gehen Sie das Thema Fastenzeit
mit Kindern sinnvoll an.
Mehr
Schattenbilder
Lesen Sie hier, wie Sie stark vereinfachte Umrisse einsetzen, wenn die Malkünste
nicht ganz ausreichen.
Mehr
Das Feuer
Faszinierend, reinigend und ansteckend: Was Sie den Kindern vom Feuer erzählen können
und welche tiefere Bedeutung das hat.
Mehr
Wenn Licht fehlt
Licht und Sehen machen Orientierung möglich. Es ist beeindruckend zu erfahren, wie
man sich fühlt, wenn es fehlt.
Mehr
Die Wasserhahn-Lösung
Wasserlösliche Folienmarker machen das Gestalten am Overhead-Projektor
für Sie deutlich einfacher.
Mehr
Taufe Jesu durch Johannes
Johannes der Täufer taufte auch Jesus, aber warum bat Jesus ihn darum? Erklären
Sie den Kindern den Grund.
Mehr
Mal ganz anders einsetzen
Er ersetzt Gitarre oder Klavier und hält die Meinungen der Leute fest: ein
Recorder im Kindergottesdienst.
Mehr
Spielerisches Erzählen
Die Vorteile dieser spannenden Erzähl-Methode, inspiriert durch die Rollen von Qumran,
sollten auch Sie nutzen.
Mehr
Ein praktischer Zugang
Wie Sie mit einer ganz praktischen Methode den Zugang zu Büchern im KiGo
einüben, lesen Sie gleich hier.
Mehr
Tempo, Tempo?
Ist Lesen heute zu anstrengend und unsere Zeit zu schnelllebig, um
mit Kindern im KiGo noch Texte zu lesen?
Mehr
Sehr praktische Fläche
Mit einem Whiteboard macht der KiGo einfach mehr Freude. An was Sie denken sollten,
lesen Sie hier.
Mehr
Medien und Geräteeinsatz
Mit modernen oder klassischen Medien, überlegt eingesetzt, unterstreichen
Sie biblische Aussagen.
Mehr
Wo gehts weiter?
Auf den ersten Blick ist da kein Durchkommen für die biblischen Figuren:
Kindgerechte Labyrinthe auf Papier.
Mehr
So wird aufgepasst
Zuhören beim Vorlesen kann schwierig sein für Kinder. Mit dieser Methode
klappt das aber gleich viel besser.
Mehr
Zur Elfenbeinküste
Was hat Weihnachten mit Mission zu tun? Ein Weihnachts-Paket an einen Missionar
gibt Anlass zur Erläuterung.
Mehr
Posaunenschall mit Picknick
Posaunenschall ließ die Mauern Jerichos einstürzen. Mit diesem Spiel lassen Sie die
Begebenheit neu aufleben.
Mehr
Copyright· Abdruck
Sehen Sie nach, was Sie im Kigo oder im Gemeindebrief mit diesem
Material tun können und was nicht.
Mehr
Eine spannende Sache
Biblische Berichte in „Geheimschrift“: Verraten Sie den Kindern,
wie man den Rätseln auf die Spur kommt.
Mehr
Für den Herbst
Auch im Herbst gibt es viel zu entdecken. So stellen Sie den Kindergottesdienst
inhaltlich darauf ein.
Mehr
Ungewohnter Ballast
Eine Rüstung wäre dem Hirtenjungen David beim Kampf gegen Goliath viel zu schwer gewesen.
Machen Sie hier den spielerischen Test.
Mehr
Ratternde Rückblicke
Welches Kind kennt noch flimmernde Schmalfilme? Nutzen Sie den Eindruck, den sie
hinterlassen.
Mehr
Ostern
Lügengeschichte vom Hasen und den Eiern? Lassen Sie die Kinder erleben, worum
es an Ostern wirklich geht.
Mehr
Kreuz und quer rätseln
Vertiefen Sie ein behandeltes Thema mit kompakten Kreuzwort-Rätseln für Kinder
ab der 1. Schulklasse.
Mehr
Treffende Almosen
Ein lahmer Bettler an der Tür des Tempels wird geheilt. Dieses Spiel nimmt Bezug auf
seine Situation.
Mehr
Schöpfung: Glühwürmchen
Wo gibt's denn das: Ein Tier, das leuchtet? Tatsächlich blinkt es sogar. Erzählen
Sie den Kindern davon.
Mehr
Wortregen
Tropfenrätsel lassen Buchstaben regnen. Richtig zusammengesetzt ergeben sie ein biblisches
Lösungswort.
Mehr
Ein Urteil ohne Überzeugung
An Jesus findet er keine Schuld. Pontius Pilatus verurteilt ihn aber
trotzdem zum Tod. Was bewegt diese beiden?
Mehr
Einfach mal verdient
Verantwortungsvoll eingesetzt, sind kleine Belohnungen in der Kindergruppe hin und
wieder einfach dran.
Mehr
Das Thema schmecken
Jesus als Lamm Gottes. Zu Ostern kann das auch mal mit den Sinnen geschmeckt werden,
indem Sie ein Osterlämmchen backen.
Mehr
Den Sternenhimmel selbst machen
Wie Sie mit „Stellarium“ einen eindrucksvollen Hintergrund für
weihnachtliche Aufführungen schaffen.
Mehr
Die Schnee-Uhr
Wenn draußen Schnee liegt, lassen Sie die Kinder doch mal die eisige Variante
der Sanduhr ausprobieren.
Mehr
Planetarium im KiGo
Im KiGo den Sternenhimmel über sich hinweg ziehen sehen und einen Sonnenaufgang erleben?
So einfach ermöglichen Sie das.
Mehr
Wortauslöser
Das Zuhören und die Aufmerksamkeit fördern? Mit so einem „Platten-Spiel“
gelingt Ihnen das.
Mehr
Tierspuren-Memo-Spiel
Veranschaulichen Sie den Kindern die verschiedensten Tierspuren mit diesem
winterlichen Legespiel.
Mehr
Salz der Erde
Salzkörnchen sind unscheinbar, aber erstaunlich wirksam. Was das mit uns zu tun hat, lesen sie hier.
Mehr
Gut verkettet
Eine Kette aus Buchstaben: Da kann sich ein Satz aus dem biblischen Umfeld
erstmal recht gut verstecken.
Mehr
Der Mix machts
So gehts doch: Ausschnitte aus Büchern und eBooks trotz engem Zeitrahmen
in Ihren KiGo integrieren.
Mehr
Schöpfung neu gesehen
Ausgeliehene Schmalfilme zu Natur und Schöpfung können auch heute noch sehr
nützlich sein.
Mehr
Himmlischer Ursprung
Nach seiner Auferstehung ging Jesus durch eine verschlossene Türe. Jetzt wurde
seine himmlische Herkunft deutlich.
Mehr
Aus einem werden viele
Über Körner, die in die Erde fallen, lässt sich ganz viel erzählen. Sehen Sie
gleich nach, was dahinter steckt.
Mehr
Geschickte Platte
Sehen Sie nach, wann und wofür Sie heute eine Schallplatte in den Ablauf Ihres KiGo
einbauen können.
Mehr
Beeindruckende Bilder
Ihr Overhead-Projektor lässt Bilder nachdrücklicher wirken. Das geht
als Front- oder sogar als Rück-Projektion.
Mehr
Rückschau mal anders
Mit einem Camcorder und dieser einfachen Methode werden Rückblicke auch für
KiGo-Kinder spannend.
Mehr
Der Geist von Gott
Wie Sie den Begriff „heiliger Geist“ für Kinder erschließen und von
anderem Gedankengut abgrenzen.
Mehr
Fragt doch mal mich
Marias Reitesel nimmt beim Weihnachts-Auftritt kein Blatt vor den Mund. Lesen
Sie, warum das eine gute Idee sein kann.
Mehr
Grabwächter
Die Wächter an Jesu Grab erzählen am Ende eine Lüge. Wie es dazu kommt, verdeutlicht
dieses Rollenspiel.
Mehr
Fasten-Börse
So sammeln Sie spielerisch Ideen zum kindgerechten „Fasten“. Und nach dem Tausch
kann's losgehen.
Mehr
Stark mit Schwächen
Der starke und beeindruckende Simson war nicht frei von Schwächen. Die wurden ihm
letztlich zum Verhängnis.
Mehr
Wer ist dieser Schatten?
Schattenbilder von Personen zu erraten ist faszinierend. So setzen Sie das mit
einfachen Mitteln spielerisch um.
Mehr
Kassetten-Detektive
Da spricht jemand, aber wer ist das nur? Ein unterhaltsames Spiel mit einem
Kassetten-Recorder.
Mehr
Statt Flanellfiguren
Flanellfiguren lassen sich einzeln bewegen. Das geht aber auch mit einem einfachen
und günstigen Ersatz.
Mehr
Das gefällt nicht
Vor der ganzen Sache mit dem Tod Jesu die Augen zu verschließen, taten nicht nur damals
die Jünger an Ostern.
Mehr
Vom Karmel in die Wüste
Gott bestätigt Elias Worte mit Feuer, doch der flüchtet vor Isebel in die Wüste.
Greifen Sie das als Spiel auf.
Mehr
Selbst ein Siegel machen
Der heilige Geist wird mit einem Siegel verglichen. Machen Sie mit den Kindern doch
mal selbst eines.
Mehr
Schnell und fest
Auch in der Kinderarbeit setzen Sie Heißkleben jetzt zeitsparend ein -
mit preiswerten Mini-Klebegeräten.
Mehr
Früchtestempel
Manche Früchte und Gemüse lassen sich zum Bilder-Stempeln verwenden. Eine gute
Spielidee zu Erntedank.
Mehr
Gras drüber?
Auch für Kinder ist Ansehen manchmal wichtiger als Wahrheit. Sowas gab es
schon damals an Ostern.
Mehr
Ein Versteck unter Edens Bäumen
Adam und Eva im Garten Eden verstecken sich vor Gott. Mit diesem Spiel für draußen
knüpfen Sie daran an.
Mehr
Vorstellungskraft nutzen
Ob Papier-Seiten oder Screen-Seiten: Wie Sie Bücher und eBooks für Kinder
wieder anziehend machen.
Mehr
Ein strahlender Finder
Das Gleichnis vom verlorenen Groschen ist eine prima Vorlage für ein unkompliziertes
Spiel mit den kleineren Kindern.
Mehr